Influencers und Influencer Marketing

Verfasst am von Armanu Raul

Influencer Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wer sich über neue Produkte informiert, fragt häufig Netzwerk-Kontakte in Instagram, Facebook oder Twitter. Je mehr Menschen über Social Media miteinander vernetzt sind, desto besser gelingt das. Deshalb hat die Relevanz von Influencer Marketing  für Unternehmen stark zugenommen.

In unseren Beratungen zum Digital Marketing fragen uns unsere Kunden oft:

 

  1. Welche Ziele verfolgen Marketer mit Influencer Marketing?
  2. Wie funktioniert es in der Praxis erfolgreich?

Dazu gibt es auch weitere Beiträge wie „Leitfaden für Influencer Marketing„. Wie gelingt der aktuelle Einsatz von Influencer Marketing in der Praxis? Der Beitrag gibt Antworten auf Basis aktueller Studien, die wir auch als Basis in unseren Projekten zur Beratung nutzen.

Aktuelle Influencer Marketing Studien

Nachfolgend finden Sie aktuelle Studien-Ergebnisse über Influencer Marketing Studien :

Influencer Marketing Studien 2020

 

Die Studie „Influencer Marketing 2020“ zeigt, dass sich das Influencer Marketing drastisch verändert hat. Die Digital Natives lehnen die Art, wie Influencer Marketing in den letzten Jahren betrieben wurde, ab. Stattdessen fordern sie mehr Authentizität und Relevanz im Content Marketing. Influencer Intelligence hat in Zusammenarbeit mit Econsultancy die Studie veröffentlichtet und dazu 1.893 Vermarktern und 900 Verbraucher befragt.

 

Wie wirkt sich Influencer Marketing auf das Kaufverhalten aus?

 

Influencer Marketing ist konkurrenzlos im Vergleich zu anderen Online Marketing Maßnahmen bezüglich Conversion. Studien zeigen, dass sich Instagram höhere Verkaufspreise und somit auch höhere Margen für den Anbieter erzielen lassen. Paid Media Maßnahmen wie Google oder Facebook Ads kranken oftmals an der mangelnden Glaubwürdigkeit, die bei Influencer Marketing durch Personen-Marken erfolgreich wirkt. Besonders empfänglich für Influencer-Marketing sind jüngere Zielgruppen bis 30 Jahre, die Produkte auf Basis von Influencer Marketing und  Jugend und Influencer Marketing erworben haben.

  •  Influencer: Im ersten Themenblock stellte sich heraus, dass Influencer zunehmend mit bezahlter Werbung verbunden werden. Im Fokus der Studie steht die Frage, „wie definieren Sie einen Influencer?“. Eine Mehrheit von 55% ist sich einig, dass ein Influencer eine Person ist, die mittels sozialer Medien Geld Verdient z.B. durch Produktwerbung/-tests und Sponsoring.

 

  • Glaubwürdigkeit: Generell nimmt die Glaubwürdigkeit von Influencer im vergleich zum Jahr 2018 stark ab. Auch hier steht eine Frage im Fokus. „Als wie glaubwürdig empfinden Sie Produkttests und Empfehlungen von Influencer?“ Im Jahr 2018 stimmten knapp 17% für eher weniger glaubwürdig. Bereits im folge Jahr 2019 stimmten 21% für eher weniger glaubwürdig und 25% stimmten dafür, dass Produkttests und Empfehlungen von Influencer überhaupt nicht glaubwürdig sind.
Die Tendenz ist steigend. Es stellte sich heraus, dass ein Influencer erst dann für glaubwürdige Wahrnehmung sorgt, wenn vor allem Meinungstreue und nicht permanente Werbeposts vorliegen. 71% stimmten dafür, dass ein Influencer glaubwürdig ist, wenn er sich und seiner Meinung treu bleibt. 67% stimmten dafür, dass ein Influencer glaubwürdig erscheint, wenn er nicht in jedem Beitrag Produkte bewirbt und 66% stimmten dafür, dass der Influencer Kooperationen und Werbung deutlich und sichtbar kennzeichnen sollte.

 

  • Barrieren & Treiber: Hauptbarrieren sind fehlendes Interesse an Influencern und die Wahrnehmung als Werbeform und als „unreal“. Wichtige Treiber sind im Gegenzug Sympathie des Influencer, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Dabei gilt die Symathie mit 58% als wichtigster Treiber.

Studie: Influencer Marketing Trends 20120 von Hubspot

 

Influencer Marketing spielt sich zumeist auf Instagram ab. Die Marketing-Plattformen Hubspot und Mention haben mehr als 51 Millionen Instagram-Postings analysiert und das Nutzungsverhalten im Bezug auf Engagement, Hashtag-Reichweite und Bedeutung der Influencer untersucht. Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie sind:

 

  • Videos erhalten doppelt so viele Kommentare, wie Bild-Posts
  • 47 Prozent der Nutzer haben weniger als 1.000 Follower, also potentielle Kunden
  • 80 Prozent folgen mindestens einem Unternehmen, vor allem mit kreativen trendigen Hashtags
  • 7 von 10 Hashtags stammen von Unternehmen oder sind mit einem verknüpft
  • 1,9 Prozent der User haben über eine Million Follower und gelten somit als große Influencer.

Handlungsempfehlung: Unternehmen sollten demzufolge emotionale Videos publizieren, Instagram-Stories einsetzen und für jeden Post bis zu fünf Hashtags setzen. Wichtig ist aber vor allem, sich auf die Interessen der Follower zu fokussieren, um das Engagement zu fördern. Dabei wächst die Reichweite automatisch mit.

 

Studie zeigt: Attraktivität der Micro-Influencer steigt

 

Wie Studien zeigen, haben die meisten Instagram-Nutzer eher wenige Follower. Es handelt sich um Micro-Influencer mit weniger als 100.000 Follower. Sie erzielen hohe Reichweiten zu speziellen Experten-Themen und verlangen weniger Honorar als die Top-Influencer.

Gerade im B2B-Bereich können Micro-Influencer besonders interessant sein. Denn im Gegensatz zu B2C zählen im B2B Influencer mit hoher Glaubwürdigkeit und Faktenkompetenz, weniger die Reichweite. Mehr zu den Unterschieden von Influencer Marketing in B2C und B2B erfahren Sie in dem Beitrag „Influencer Marketing für B2B-Unternehmen„.

Deshalb will der Großteil (63 Prozent) der befragten Unternehmen 2020 in Micro-Influencer investieren. Für sie ist es wichtiger, dass der Influencer zur Marke (Firma,

Marken und Produkte, Personen) passt.

 

Influencer haben hohe Glaubwürdigkeit

 

Bezüglich der Glaubwürdigkeit von Produktempfehlungen liegen Freunde und Familie nach wie vor auf Platz 1, den dritten Platz belegt allerdings schon Influencer-Marketing mit 29 Prozent. Das liegt daran, dass die Zielgruppe sich persönlich angesprochen fühlt (29 Prozent), umfassender über die Vor- aber auch die Nachteile informiert (28 Prozent) und die Entscheidungsfindung erleichtert wird (28 Prozent).

 

 

 

Influencer Marketing: Reichweite und Relevanz

 

Im Influencer Marketing geht es um die Wertigkeit, die Influencer einer Marke verleihen. Nicht nur die Reichweite der Influencer ist wichtig, sondern auch deren Relevanz fördert den Vertrauensaufbau. Die Followers  folgen ihnen, weil sie authentisch kommunizieren. Es ist mehr personlich dieser Weise, als eine einfache Anzeige. Sie nehmen oft eine eigene Haltung zu Themen ein und strahlen somit eine hohe Glaubwürdigkeit aus. Wie wirksam Influencer Marketing ist zeigen die folgenden Zahlen von Statista :

 

  • 50% Anteil der 14- bis 19-Jährigen haben ein Produkt gekauft, weil eine prominente Person dafür geworben hat.
  • 20% Anteil der Frauen hat eine Produkt gekauft, weil eine prominente Person dafür geworben hat.
  • 57% Anteil der Marketing-Experten halten Influencer Marketing für glaubwürdig.

 

Marketing Instrumenten und deren Glaubwürdigkeit

Die folgende Frage wird gestellt: Welche Marketing-Instrumente sind Ihrer Meinung nach glaubwürdig? Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Glaubwürdigkeit verschiedener Marketing-Instrumente in Deutschland aus dem Jahr 2019. Influencer Marketing beurteilten 57 Prozent der befragten Marketing-Experten als glaubwürdig. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass bald die Investionen in Influencer- und Content-Marketing steigen.

 

Wie und warum überzeugen Influencer?

 

Die sozialen Plattformen bilden den Einflussradar der Influencer. Instagram ist das am stärksten genutzte Netzwerk. 97 Prozent der befragten Influencer wirken dort mit ihren Empfehlungen. Das sieht im internationalen Vergleich mit den USA nicht anders aus. Auch dort liegt Facebook vorn, gefolgt von YouTube undInstagram. Aus welchen Motiven beschäftigen sich Influencer mit Marken? Die Studie zeigte, dass es bei den Influencern drei Motivationstypen gibt:

  • Die Markenliebhaber (27 Prozent) sind am Produkt interessiert und pflegen eine starke persönliche Bindung zur Marke. Sie helfen anderen Usern gerne mit und wollen ihre bevorzugten Unternehmen unterstützten.
  •  Die Markenkritiker (24 Prozent) wollen mit Kritik an der Marke die Unternehmen zu einer Reaktion bewegen oder auch einfach ihrem Ärger Luft machen.
  •  
  • Die Markenexperten (23 Prozent) können aufgrund ihrer grundsätzlich positiven Einstellung zur Marke und ihrer Grundhaltung als kritische Konsumenten besonders starken Einfluss ausüben.

 

Was man braucht um einen Influencer zu werden ?

Jedes Jahr sehen wir mehr und mehr Kontent auf Instagramm, wie zum Beispiel Modefotos, Partnerschaften mit großen Marken oder nur einfache Selfies. Eine 20-jährige kann schon Tausend von Euro aus Instagram gewinnen. Alles was man braucht sind tägliche Photos und Boomerangs und mehr als 10.000 Instagram Followers. Ein Photo mit ein bestimmter Name einer Marke oder ein Promo-Code kann einen Unternehmen Tausende von Euro kosten, denn das Publikum, dass durch des Influencers Instagram gereicht wird ist mehr wertvoll.

Instagram Followers – Instagram Likes

 Aber ein so großes Anzahl von Followers, Likes ung Kommentare auf Instagram wird nicht einfach erreicht. Ein MicroßInfluencer kann schon zwischen 500 und 1000 Euro per Post bezahlt, aber er muss die große Anzahl von Followers und Likes schon haben, bevor er dieses Geld gewinnen kann. Nicht jeder kann es schaffen, aber darum gibt es Hilfe.

Followers kaufen

     Followerskaufen.com ist eine Website, die sich auf die Werbung für soziale Netzwerke und insbesonders auf Instagram spezialisiert hat. Die Agentur erklärt sich damit einverstanden, gegen eine Gebühr die Anzahl der Follower, Likes auf Ihren Posts, Views und Kommentaren zu erhöhen. Die Ergebnisse sind innerhalb von 24 Stunden sichtbar. Je nach gewählter Formel kann der Instagram-Account von einigen hundert Follower auf mehrere hunderttausend wachsen.

 

 

 

Es ist die beste Marketing Strategie, Instagram Follower zu kaufen. Eine reichwertige sozial Media Präsenz hilft mehr als alle Anzeigen.

 

Lesen Sie auch : Eine Investition in sozialen Medien


Partager Tweeter Epingler

2 Kommentare


  • rxwhrvyvvy

    PayPal
    arxwhrvyvvy
    [url=http://www.g0l7y5jgk224j90b1nne5m4q941i38qcs.org/]urxwhrvyvvy[/url]
    rxwhrvyvvy http://www.g0l7y5jgk224j90b1nne5m4q941i38qcs.org/

  • fsoshyddhj

    PayPal
    afsoshyddhj
    fsoshyddhj http://www.g8199rr2egku6c241amwz035275s4tpxs.org/
    [url=http://www.g8199rr2egku6c241amwz035275s4tpxs.org/]ufsoshyddhj[/url]

Einen Kommentar hinzufügen